Host-Europe bietet zu einem wettbewerbsfähigen Preis eine hochwertige Auswahl an Hosting Lösungen an. Zusammen mit renommierten Hardware- und Softwarepartnern können sie so innovative Technologien anbieten. Kunden schätzen die hoch zuverlässige Infrastruktur und Flexibilität, um ihren Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Team von Host-Europe umfasst technische Experten, die zertifiziert sind und ständig geschult werden. Für den kostenlosen Support bedient sich Host Europe ausschließlich qualifizierter Experten vor Ort.
Umweltfreundliches Hosting macht Host-Europe zu einem Vorreiter auf dem Gebiet der Green IT in Europa. Seit 2012 verwendet Host-Europe nur Strom mit dem „ok-power" Zertifikat und der Idee, dem Ausbau erneuerbaren Energien beizutragen. Trainingsmöglichkeiten, Ideenmanagement und die offene Kommunikation wurden für die Mitarbeiter als Standard etabliert. Das ermutigt diese ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu finden.
Host-Europe bietet Root Server, Virtual Server und Web-Hosting an. Es stehen vier Betriebssysteme zur Auswahl. Dazu gehören Ubuntu, Debian, Centos und Windows Server 2008 R2 Datacenter 64Bit. Sie erlauben ein tägliches Backup, permanent Snapshots, FTP-Backups und die Installation eines Rollbacks-Kits. Ein Root- und Administrator Zugang ist für jeden Server inbegriffen. Die Virtualisierung erhöht die CPU-, RAM Nutzung und vermeidet so Ausfälle oder Umzüge.
Das Webhosting Paket ist in drei Bereiche gegliedert. Das Paket Silber bietet 30 GB Speicherplatz. Ein Email Speicher von 25 GB ist inbegriffen. Skriptsprachen wie PHP, Ruby, Python und TCL sind in allen Paketen enthalten. Das Gold Paket bietet zusätzlich 50 GB Webspeicherplatz. Das Platin Paket bietet 100 GB Webspeicherplatz an, dazu SSH Zugang. Ein kostenloser Service für Telefon und Email ist in allen Paketen inbegriffen.
Bei Host-Europa kann man das WebHosting-Paket 30 Tage kostenlos testen. Man kann das Paket innerhalb der Testphase täglich kündigen. Nach Ablauf der Testphase wird der Preis rückwirkend ab dem ersten Monat berechnet. Die Vertragslaufzeit beträgt sechs Monate und wird auf weitere 180 Tage verlängert, sollte der Vertrag nicht vier Wochen vor dem Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Klicken Sie auf die Sterne um Ihre Bewertung für Hosteurope Suisse abzugeben.
Behind the Scenes (BTS) â oder auf Deutsch âHinter den Kulissenâ â bietet spannende Einblicke in die Entstehung von Projekten, sei es in der Filmbranche, bei Veranstaltungen oder in der Social Media-Welt. Diese âMaking-ofâ-Momente zeigen den kreativen Prozess, die Herausforderungen und die Arbeit, die oft im Hintergrund abläuft, aber essenziell für das Endprodukt ist. Von beeindruckenden Impressionen […]
Der Beitrag Social-Media-Marketing mit Mehrwert: So setzen Sie Behind-the-Scenes-Videos erfolgreich ein erschien zuerst auf Host Europe Blog.
APIs (Application Programming Interfaces) sind Software-Schnittstellen, über die Programme miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Diese Schnittstellen stellen sozusagen verbindliche Verträge für den Datenaustausch dar und sind heute wichtiger denn je, da immer mehr Geräte und Programme miteinander Daten austauschen. Wenn Sie zum Beispiel eine Wetter-App entwickeln, werden Sie die Wettervorhersagen von den APIs bestehender Wetterdienste […]
Der Beitrag API-First-Design: Anwendungsentwicklung mit Fokus auf API-Bereitstellung und -Nutzung erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Eine eigene Website ist für Unternehmen, Selbstständige und Kreative unerlässlich. Der erste Schritt auf dem Weg ist die Entscheidung, wie diese Website erstellt werden soll. Vor allem, wenn Sie nicht über spezielle Webdesign-Kenntnisse verfügen, liegt es nahe, dass Sie sich Ihre Website von einer Agentur oder einem Freelancer erstellen lassen. Das kann sinnvoll sein, ist […]
Der Beitrag Website erstellen lassen: Agentur, Baukasten oder WordPress? erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Woran denken Sie bei dem Begriff Suchmaschinenoptimierung (SEO)? Bestimmt als erstes an die textlichen Inhalte von Webseiten, an Keywords und aussagekräftige Ãberschriften. Ein weiterer Bereich der On-Page-Optimierung wird dagegen oft stiefmütterlich behandelt, obwohl er â je nach Ausrichtung Ihrer Seite â genauso wichtig oder sogar wichtiger sein kann, nämlich: die Optimierung Ihrer Bilder für die […]
Der Beitrag So optimieren Sie Bilder für die Google-Fotosuche erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Früher kauften und warteten Unternehmen eigene Server für Webanwendungen, was teuer und aufwendig war. Cloud-Computing ermöglichte das Mieten von Servern, wobei deren Ressourcen kaum optimal genutzt werden konnten. Für Lastspitzen war eine Ãberdimensionierung notwendig, während die Leistung in lastarmen Zeiten ungenutzt blieb. Heute bieten Cloud-Anbieter mit der Serverless Architecture Entwicklern die Möglichkeit, skalierbare Webanwendungen bereitzustellen, […]
Der Beitrag Serverless Architecture: Anwendungsentwicklung ohne Serververwaltung erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Ob Beiträge anlegen, Farben und Schriftarten ändern, oder Plugins hinzufügen â wenn Sie sich beim Bau Ihrer Homepage für WordPress entschieden haben, können Sie heute fast alle Aufgaben mit ein paar Klicks auf Schaltflächen erledigen. Warum nur fast alle Aufgaben? Weil einige Anwendungen immer noch das Einfügen von Code-Schnipseln erfordern. Einen typischen Anwendungsfall stellt das […]
Der Beitrag Code in WordPress einbinden â die besten Methoden erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Animationen sind aus der modernen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Ob für Social Media, Animationsfilme, Videospiele oder Erklärvideos â animierte Inhalte haben die Fähigkeit, Geschichten auf eine einzigartige und fesselnde Weise zu erzählen. Von klassischen 2D-Animationen bis zu fortschrittlichen 3D-Animationen eröffnen sie nicht nur Content Creator und anderen Kreativen, sondern auch Selbstständigen und Unternehmen unendliche Möglichkeiten. […]
Der Beitrag Animationen: Die Kraft kreativer Bewegt-Bilder und Präsentationen erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Im ersten Teil unserer Serie haben wir die eher klassischen Social-Media-Netzwerke unter die Lupe genommen â wobei im schnelllebigen Online-Marketing nichts wirklich lange âklassischâ bleibt. Höchste Zeit also, den Blick auf fünf trendige Plattformen zu richten, die aktuell angesagt sind, stark wachsen oder spannende Möglichkeiten für Unternehmen bieten. Hier erfahren Sie, welche trendigen Social-Media-Netzwerke Sie […]
Der Beitrag Trendige Social Media Plattformen im Ãberblick â Warum Snapchat, Pinterest, Tumblr & Co. für Unternehmen interessant sind erschien zuerst auf Host Europe Blog.
âNichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.â Diesen Spruch kennen wir alle. Ãhnliches gilt für Blogposts. Viele Artikel generieren kurzfristig Traffic, rutschen dann aber in den Tiefen des Internets ab. Um sichtbar zu bleiben, setzen viele Unternehmen darauf, immer wieder neue Blogartikel zu schreiben, zu veröffentlichen und zu promoten. Doch das ist oft […]
Der Beitrag Warum Blogs regelmäÃig Content-Updates brauchen erschien zuerst auf Host Europe Blog.
Ein Storyboard ist eine unverzichtbare Methode, um kreative Ideen visuell zu planen und zu strukturieren. Ursprünglich in der Filmproduktion eingesetzt, hat sich das Storyboarding zu einem vielseitigen Werkzeug entwickelt, das in zahlreichen Bereichen Anwendung findet. Ob für Werbespots, Social-Media-Kampagnen, E-Learning-Kurse, Game Design, Softwareentwicklung oder Unternehmenspräsentationen â Storyboards helfen Ihnen dabei, komplexe Abläufe zu visualisieren und […]
Der Beitrag Storyboard: Der Schlüssel zur erfolgreichen Visualisierung kreativer Projekte erschien zuerst auf Host Europe Blog.